Ich kann nicht abnehmen – egal, was ich mache

Ich kann nicht abnehmen, egal was ich mache - Person mit Maßband

Ich kann nicht abnehmen, egal was ich mache: Das haben wir schon öfter gehört, als du dir vorstellen kannst. Wenn du trotz Diät nicht abnehmen kannst, willst du natürlich wissen, wie du diesen Zustand beenden und endlich deine Traumfigur erreichen kannst.

Hier stellen wir dir die wichtigsten Gründe vor, warum trotz Diät keine Abnahme des Gewichts zu verzeichnen ist. Wir präsentieren dir außerdem Lösungen, die schnell umsetzbar sind.

Ich kann nicht abnehmen – egal, was ich mache: Getränke als versteckte Kalorienbomben

1 kg zugenommen trotz Diät? Das ist frustrierend, keine Frage. Möglicherweise hast du deinen täglichen Kalorienkomsum genau berechnet, aber die Getränke außen vor gelassen. Zucker- und alkoholhaltige Drinks können deine Diät-Erfolge schnell zunichte machen. So viele Kalorien haben beliebte Drinks:

  • Zuckerhaltige Limonade – ca. 40-50 kcal pro 100 ml
  • Eistee (zuckerhaltig) – ca. 30-50 kcal pro 100 ml
  • Fruchtsäfte (zuckerhaltig, z. B. Apfel- oder Orangensaft) – ca. 40-50 kcal pro 100 ml
  • Alkoholische Cocktails (z. B. Piña Colada, Mai Tai) – ca. 200-300 kcal pro 100 ml
  • Zuckerhaltiger Kaffee (z. B. mit Sirup, Sahne oder Zucker) – ca. 60-150 kcal pro 100 ml
  • Milchshakes – ca. 150-250 kcal pro 100 ml
  • Sportgetränke (zuckerhaltig) – ca. 30-50 kcal pro 100 ml
  • Süße Smoothies (z. B. mit Joghurt und Zucker) – ca. 80-150 kcal pro 100 ml

Wir raten dir, während der Diät vor allem Wasser, ungesüßten Tee und andere kalorienarme Getränke zu konsumieren. Zuckerhaltige Drinks verschlimmern nur deinen Durst und bewirken, dass deine Diät erfolglos bleibt.

Ich kann nicht abnehmen – egal, was ich mache: Bewegungsmangel als Abnehm-Blocker

Warum nehme ich trotz Diät nicht ab? In vielen Fällen lautet die einfache Antwort: Du bewegst dich zu wenig. Vielleicht hast du einen Büro-Job, bei dem die einzige Bewegung der Gang in die Küche ist. Oder du bist schlicht zu faul, um aufzustehen und deine Wohnung zu verlassen.

Ich kann nicht abnehmen – egal, was ich mache - Büro

Wer abnehmen will, muss sich bewegen – das ist eine Binsenweisheit. Ohne zusätzliche Bewegung abzunehmen, ist zwar theoretisch möglich, aber kaum umsetzbar. Bewegung erhöht den Grundumsatz und baut Muskelmasse auf, sodass der Verbrauch an Kalorien steigt. Du bist also gut beraten, deine Lethargie aufzugeben und dich zu bewegen.

Ich kann nicht abnehmen – egal, was ich mache: Zu kleine Mahlzeiten

Warum nehme ich trotz Diät nicht ab? Wenn du dir diese Frage stellst, solltest du prüfen, ob die gewählten Mahlzeiten dich wirklich satt machen. Es nützt nichts, wenn du die Kalorienzahl so drastisch reduzierst, dass du mit einem permanenten Hungergefühl herumläufst. Damit ist niemandem gedient, da deine Leistungsfähigkeit rapide zurückgeht und du mit der Zeit immer frustrierter wirst.

Wenn du trotz Diät keine Abnahme des Gewichts erzielst, kannst du es mit unseren Rezepten probieren. Unsere Menüs sättigen, sind gesund und können schnell zubereitet werden. Low Carb Rezepte findest du bei uns ebenso wie schnelle Gemüse-Rezepte zum Abnehmen sowie hervorragende Rezepte für eine Haferflocken-Diät.

Ich kann nicht abnehmen – egal, was ich mache: Zu wenig Schlaf

Arbeiten bis spät in die Nacht – in vielen Berufen ist dies (leider) die Normalität. Dennoch solltest du versuchen, dein Schlafkonto auf einem ausgeglichenen Niveau zu halten. Sieben Stunden sollten es mindestens sein, um den Hormonpegel unter Kontrolle zu behalten.

Ich kann nicht abnehmen – egal, was ich mache: Schlafmangel

Verschiedene Studien zeigen, dass zu wenig Schlaf den Hormonhaushalt durcheinanderbringen kann. Das Sättigungsgefühl wird beeinträchtigt, da der Körper seine Energie bei Schlafmangel primär aus der Nahrung bezieht. Personen, die regelmäßig weniger als sechs Stunden schlafen, haben tendenziell einen höheren Body-Mass-Index (BMI).

Ich kann nicht abnehmen – egal, was ich mache: Zu viel Stress

Stress kann das Körpergewicht reduzieren, aber auch erhöhen. Wer unter Stress leidet, hat oft ein geringeres Hungergefühl. Wenn der Heißhunger dann aber zuschlägt, wird jeder Schrank geplündert, in dem sich etwas Essbares befindet. In unserer Not greifen wir dann zu Schokoriegeln und anderen Diät-Killern.

Am besten ist es, die Diät in einer ruhigen Lebensphase durchzuführen. Magnesium kann die Abnahme-Bemühungen unterstützen, da es eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stressniveaus spielt. Ein ausreichender Magnesiumspiegel kann helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu stabilisieren. Darüber hinaus kann Magnesium die Insulinempfindlichkeit verbessern und die Muskel- und Nervenfunktionen unterstützen, was für die Gewichtsreduktion von Vorteil ist.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte Magnesium in Form von Lebensmitteln wie grünem Blattgemüse, Nüssen, Samen und Vollkornprodukten aufgenommen werden.

Diesen Beitrag teilen